loader img
Top
img
Das Rotkehlchen


Thema des Monats November 2023:

Wegen seiner oft geringen Fluchtdistanz, seines Erscheinungsbilds und seiner Häufigkeit ist das Rotkehlchen ein besonderer Sympathieträger...

MEHR LESEN
img
Die Gottesanbeterin


Thema des Monats Oktober 2023:

Diese wärmeliebende Arte kommt ursprünglich aus Afrika und hat sich dann über den Mittelmeerraum weiter nach Mitteleuropa verbreitet...

MEHR LESEN
img
Die Zebraspinne


Thema des Monats September 2023:

Die große und sehr auffallend gezeichnete Art wurde 2001 zur Spinne des Jahres gewählt...

MEHR LESEN
img
Die Goldschildfliege


Thema des Monats August 2023:

Die Goldschildfliege (Phasia aurigera) ist eine Fliege aus der Familie der Raupenfliegen...

MEHR LESEN
img
Nutria


Thema des Monats Juli 2023:

Nutria, eine invasive Art...

MEHR LESEN
img
Der Hummelschwärmer


Thema des Monats Juni 2023:

Der Hummelschwärmer ist ein Schmetterling aus der Familie der Schwärmer...

MEHR LESEN
Aktuelles & Termine

  • Aktuelle Änderung:

    Liebe Naturschützer,
    In den Wintermonaten November bis Februar finden unsere Treffen wieder ausschließlich über Skype statt.
    Viele Grüße
    Kurt Schröder

  • Tätigkeitsbericht 2023:

    Der Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2023 ist da.
  • Bankverbindung:

    OAK Natur- und Umweltschutz Mechernich
    IBAN: DE96 3825 0110 0001 6832 75

  • Versammlungsraum:

    Kirchberg 1 | 53894 Mechernich-Kommern
    (Kirchberghaus des NABU EU)

  • Jahresprogramm

    2023

    Das Jahresprogramm konnte wegen Corona nicht bereitgestellt werden.

  • Jahresprogramm

    2022

    Das Jahresprogramm konnte wegen Corona nicht bereitgestellt werden.

  • Jahresprogramm

    2021

    Das Jahresprogramm konnte wegen Corona nicht bereitgestellt werden.

Über Uns

Unsere Vorstellung

img
  • Von: Franz-Josef Henkenmeier
  • Datum: Juli 2018

Der OAK Mechernich besteht seit den frühen achtziger Jahren, man traf sich zunächst als Gesamt KNU in Bad Münstereifel.
Nach einiger Zeit gründete man auch in Mechernich einen OAK. Weil man gemeinsam stärker ist und mehr bewegen kann, lud man seinerzeit auch Vertreter von BUND und NABU und auch nicht organisierte Naturschützer zum Monatstreffen und zu den Arbeitseinsätzen usw. ein.

Das Treffen findet aktuell jeden zweiten Dienstagabend um 19:30 Uhr in Mechernich-Kommern, Kirchberg 1, im dortigen Kirchberghaus des NABU statt....

Ansprechpartner

  • chef img

    Franz-Josef Henkenmeier
    Wälschbachstraße 3
    53894 Mechernich
    Tel: 02443 / 7524

    Vorsitzender des Ortsarbeitskreis Natur und Umweltschutz "Mechernicher Naturschutzverbände"
    zugl. Beauftragter des Kreises Euskirchen für den Außendienst.
    KNU Ansprechpartner
  • chef img

    Jörn Hück
    An der Insel 2
    53894 Mechernich-Roggendorf
    02443 / 2494

    2. Vorsitzender des Ortsarbeitskreises Mechernich
  • chef img

    Alfred Trenz
    Hubert-Roggendorf-Straße 6
    53894 Mechernich

    Kassenwart und KNU Ansprechpartner
  • chef img

    Andreas Engelke
    Kreuzweiherstr. 10
    53894 Mechernich – Breitenbenden
    Tel.: 02443 / 8720

    2. Vorsitzender und Ansprechpartner für den Kreisverband Natur und Umweltschutz im Kreis Euskirchen (KNU)
  • chef img

    Manfred Borgmann
    Rosengraben 6a
    53894 Mechernich
    Tel: 02443 / 2468

    Ansprechpartner für den Naturschutzbund Deutschland NABU
  • chef img

    Kurt Schröder
    Hüllengarten 9
    53894 Mechernich-Schaven
    Tel: 02443 / 6060

    Ansprechpartner für den Naturschutzbund Deutschland NABU
  • chef img

    Carsten Trenz

    Homepage-Design
Sei dabei,

werde Helfer!

  • Liebe Naturfreunde,
    praktizierter Naturschutz bedeutet auch oft menschlicher Eingriff in die Natur, so ist das auch mit der Pflege von Kalkmagerrasen, Heideflächen oder wie in unserer Naturschutzgruppe die Pflege der Grube Sporkenbach am Rande von Satzvey.
    Einmal im Jahr, im Spätsommer, werden die Mahd sowie das Entfernen von Aufwuchs zur Vermeidung eines zusätzlichen Nährstoffeintrages zusammengetragen.

  • Hierzu bedarf es der Hilfe vieler, fleißiger Helfer! Wenn ihr bereit seid eine kleine „ Zeitspende“ für die Natur zu opfern, dann wendet euch bitte an die oben aufgeführten Ansprechpartner. die Natur dankt es euch …

    Koordinator und Ansprechpartner:
    F.J. Henkenmeier

Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns!


Adresse

Wälschbachstraße 3 - 53894 Mechernich - Kommern

info@mechernicher-naturschutzverbände.de